Eine Welt, in der Code nicht nur Werkzeug, sondern Fundament ist. Ich entwickle Lösungen, die stabil laufen, sich gut skalieren lassen und leicht zu verwalten sind – jedes Skript spart dabei Zeit. Unten finden Sie drei Bereiche, in denen ich diesen Ansatz praktisch umgesetzt habe.
Zuverlässigkeit beginnt mit einem architektonischen Ansatz. Bash-Skripte, Container und Konfigurationen machen das System steuerbar und reproduzierbar. Dienste werden über Konfiguration bereitgestellt, Prozesse laufen automatisiert ab.
Erfahrung in der Anwendungsentwicklung ist kein abgeschlossenes Kapitel, sondern ein integriertes Werkzeug. Sie hilft dabei zu verstehen, wie Code denkt, und die Umgebung im Einklang mit seiner Logik zu gestalten.
Wolfgang Gahlnbäck
33
Wirtschaftsinformatiker, Bachelor of Science
Vollzeit
Wenn ein Vorgang zum zweiten Mal wiederholt wird, ist es Zeit, über ein Skript nachzudenken. So entsteht Ordnung: aus Routine wird ein steuerbarer Prozess.
Jede Instabilität ist eine Gelegenheit zur Architektur. Ein Problem ist der Einstiegspunkt für eine systematische Lösung.
95%
85%
75%
65%
45%
Projekte mit Mitwirkung, die den Einsatz relevanter Fachkompetenzen widerspiegeln
Expertise, die Sie direkt in Ihre Projekte integrieren können.
Umstellung von monolithischen auf containerisierte Architekturen, Einrichtung von CI/CD, automatisiertes Deployment sowie Verwaltung von Umgebungen und Konfigurationen
Erstellung und Betreuung von Websites: Arbeit mit CMS und Frameworks, Anpassung an Projektanforderungen, klare Struktur, lesbarer Code, responsives Interface, Sicherheit und zuverlässige Performance
Bash-Skripte für tägliche Aufgaben: Einrichtung von Umgebungen, Verwaltung von Konfigurationen, Backups und unterbrechungsfreie Updates – weniger manuelle Eingriffe, mehr Kontrolle
Einbindung von Keycloak und OpenID Connect, Zugriffskontrolle, Session-Management und Anbindung externer sowie interner APIs
Zusammenbau und Konfiguration von Servern und Workstations, Planung von Kühlung und Stromversorgung für stabilen Dauerbetrieb
Überführung von Legacy-Systemen in moderne Umgebungen, Anpassung von Konfigurationen, Umstieg auf PostgreSQL oder MariaDB, Ablösung manueller Prozesse durch nachhaltige Lösungen
Technische Aufgaben werden zu beherrschbaren Prozessen. Klare Logik, ausgereifte DevOps-Praktiken und Qualitätskontrolle schaffen ein stabiles, transparentes und zuverlässiges System.
Prozessunterstützung in jeder Situation – ob bei Störungen, Updates oder Skalierungen: alles erfolgt ohne Unterbrechungen und mit kontrolliertem Systemverhalten.
Kein Detail bleibt unbeachtet: Alle Konfigurationen werden überprüft und streng nach Architekturvorgaben umgesetzt.
Ihre Daten sind stets sicher: Codeversionen werden nachverfolgt, Backups automatisch erstellt. Jede Änderung lässt sich rückgängig machen. Jeder Zustand ist wiederherstellbar.
Für technische Gespräche, Projektvorschläge und Zusammenarbeit